F: Welches Plattenmaterial wird vom Hersteller verwendet?
A: Nicht zu empfehlen sind kunststoffbeschichtete Spanplatten („Resopal“), da hier Weichmacher und Kleber ausdünsten können und im Brandfall giftige Dämpfe produzieren. Außerdem bereitet die Entsorgung Probleme. Schardt verwendet melaminharzbeschichtetes Plattenmaterial. Dieses ist biologisch abbaubar, kann recycelt werden und ist unbedenklich für die Gesundheit ihres Kindes.
F: Welche Verbindungen der Möbelteile benutzt der Hersteller?
A: Schraubverbindungen sind zwar billig, sitzen aber nach einem Zerlegen des Möbels z.B. beim Umzug nie mehr richtig fest. Schardt verwendet bei Plattenmaterial Exzenter-Verbindungen, da diese nachgezogen werden können und auch nach einem Abbau und erneuten Aufbau des Möbelstückes sicheren Halt garantieren.
F: Sind alle Ecken und Kanten gerundet?
A: Gerundete Möbelkanten sind ein echtes Qualitätsmerkmal. Sie vermitteln optisch eine hohe Wertigkeit und sind – im Falle eines Zusammenstoßes mit dem Möbel – längst nicht so schmerzhaft wie scharfe Kanten.
F: Welche Lacke werden verwendet?
A: Es sollten ausschließlich Lacke auf Wasserbasis verwendet werden, die für den Einsatz auf Spielzeug zugelassen sind (Speichelfestigkeit). Bei Schardt kommen ausschließlich Wasserlacke zum Einsatz, die den Anforderungen der DIN EN 71-3 Sicherheit von Spielzeug entsprechen.